FUNKTION & FORM

DIE FIREBAR VON KOPF BIS FUSS

Und hier die firebar mit allen Komponenten von Kopf bis Fuß.
Handgefertigt und robust für jede Feier.
Und jetzt viel Spaß & Spannung beim Stöbern in den Features der firebar!

AUFBAU
VIDEO

GESTATTEN,
ICH BIN DIE FIREBAR!

TISCH

13 mm Tischplatte aus duromerem Hochdrucklaminat.
Doppelt gehärtete Acrylpolyurethanharze sorgen für hoch wirksamen Witterungsschutz. Farbe: Afroblack

BRENNKORPUS

Die Thermolackierung des Brennkorpus besteht aus hoch hitzebeständigem Lack (max. 800°C)

LUKE

Stabil und aufwendig konstruiert mit eingefasstem Lochblech.
Macht das Feuer sichtbar und sorgt für ausreichend Luftzufuhr.

Schutz

REGENHAUBE AUS EDELSTAHL

Zusätzlich mit einem Funkenschutzgitter ausgestattet.

VERWIRBELUNGSKÖRPER

Rauchgasverwirbelungskörper aus lackiertem Stahl vermindert den aufsteigenden Funkenflug erheblich.

SCHUTZKORB

aus Edelstahl: Ein filigraner Schutz um das Rauchrohr

SCHUTZGITTER

Gitter aus verzinktem Stahl (auch in schwarz). Beim Einsatz im öffentlichen Bereich unverzichtbar, gerade zum Schutz für Kinder und zur Einhaltung behördlicher Verordnungen. Das 3-teilige Gitter, mit abschließbarer Tür, ist schnell und mit wenigen Handgriffen angebracht.

REFLEKTIONSPLATTE AUS VERZINKTEM BLECH

Als Hitzeschutz für die Tischplatte

Zubehör

Regenhut aus verzinktem Stahlblech

Schützt die firebar gegen Eindringen von Regen und Schnee

THERMOMETER

Ofenrohr-Thermometer aus robustem Stahlblech, mit Porzellan-Emaille Oberfläche

WARMHALTEPLATTE

Die eingefasste Warmhalteplatte hält Heißgetränke länger warm

BODENRAHMEN AUS VERZINKTEM STAHL

Höhenverstellbare Alufüße zur lotrechten Justierung der Firebar. Tiefer Schwerpunkt garantiert festen Stand.
Luftzirkulation und Wärmeblocker ermöglichen den Betrieb auf fast allen Untergründen. Brennkorpus, Schutzgitter und Fußreling werden daran befestigt.

FUSSRELING

Komfortabler „Fußabsteller“ aus verzinktem Stahl zur Befestigung am Bodenrahmen.

GLUTROST

2-teiliger Glutrost am Boden des Brennkorpus

Dächer

Dachmodell CANVAS

CANVAS

CANVAS DACH EINGEKLAPPT

CANVAS MIT DACHERWEITERUNG

Dacherweiterung

Dacherweiterung

Dacherweiterung

Dachmodell SYDNEY

Sidney

Sidney

Sidney

Dachmodell MELBOURNE

MELBOURNE

MELBOURNE

MELBOURNE

DIE INNEREN WERTE!


Entgegen anderer Heizprodukte für den Außengebrauch wärmt die firebar den ganzen Körper, von den Füßen bis zum Kopf, so dass einem längeren Aufenthalt in der Kälte nichts entgegensteht. Mit Holz befeuert ist die firebar ein beeindruckender und extravaganter Hingucker.

Die firebar besticht durch hochwertige und edle Materialien. Die Tischplatte ist hitze- und witterungsbeständig. Sämtliche Verbindungsteile sind aus massivem Stahl und von Hand gefertigt. Sie ist in verschiedenen Editionen, unterschiedlichen Modellen und Ausstattungen erhältlich, so dass jede firebar individuell zusammengestellt werden kann. Die vielen Besonderheiten und patentierten Extras wie Schutzgitter, Wärmeplatte, Bodenrahmen, Fußreling und Dach machen jede firebar zu einem einzigartigen Highlight. Mit den Thekenmodulen ensteht mit mehreren firebars eine riesige, beheizte Outdoorbar.

Die Verbindungsteile der firebar sind alle verschraubt und nicht verschweißt. Sie sind aus massivem Stahl und großteils mit Edelstahlmaterialien verbunden. Dadurch lässt sich jede Komponente leicht und nahezu werkzeuglos montieren und demontieren, lagern und bei Bedarf einfach ersetzen. Alle Verbindungsteile aus Stahl sind einzeln lackiert und somit länger vor Korrosion geschützt.

Durch die Thermolackierung erhält der Brennkorpus seinen individuellen optischen Charakter. Sie besteht aus einem hoch hitzebeständigen Lack (bis max. 800°C) und schützt auch vor vorzeitiger Korrosion.  Gebrauchsspuren und eine eigene Patina an den lackierten Oberflächen sind normal. Eine Aufbereitung der firebar ist aber mit wenig Aufwand jederzeit möglich. 

Der Bodenrahmen ist aus verzinktem Stahl und stabilisiert die firebar. Mit 4 Steinplatten als Wärmeblocker versehen, wird der Untergrund vor abstrahlender Hitze geschützt. Die Alu-Füße sind höhenverstellbar zur lotrechten Justierung. Optional ist eine umlaufende Fußreling (Ø 120 cm) aus verzinktem Stahl erhältlich. Der Bodenrahmen ist für die Befestigung des Schutzgitters und der Fußreling erforderlich.

Für die Gastronomie unerlässlich – das Schutzgitter um den Brennkorpus, da dieser bei der Befeuerung sehr heiß werden kann. Das Schutzgitter aus verzinktem Stahl besteht aus 3 Teilen mit verschließbarer Tür und wird mit einem Abstand von ca. 20 cm um den Brennkorpus angebracht und am Bodenrahmen befestigt. Selbst für das Rauchrohr ist ein Schutzgitter (aus Edelstahl) erhältlich.

Nach oben scrollen